
| Hersteller: | Sega |
| Model | Gamegear |
| gebaut ab: | 06.10.1990 |
| gebaut bis: | 1995 |
| Prozessor | Z80, 8bit |
| Mhz: | 3,6 |
| RAM: | 24 KB |
| ROM: | ? |
| Datentraeger: | Module |
| Bildschirm: | 3,2", 160x144 Pixel |
| Farben: | 32 aus 4096 |
| Sound: | 4-Kanal, stereo |
| Sprites: | 64 (Groesse 8x8) |
| Schnittstellen: | Molul-Port (auch fuer TV-Adapter, Com-Port, Netzteil |
| Joypad: | eingebaut, digital, 1 Steuerkreuz, 3 Feuertasten |
| Wurde verkauft in: | weltweit |
| Einfuehrungspreis: | ca. 300,- DM |
| Anzahl Spiele: | ca. 200 (+ ca. 250 Mastersystemspiele mit Master-Adapter) |
| Besonderheiten: | - |
| Zubehoer: | TV-Tuner, Akkupack, Com-Kabel, Netzteil, Car-Netzteil |
| Stromversorgung: | 9V 300mA 3W (Plus aussen/Minus innen) |
| Verkaufspreis: | 299,- DM (1990) |
| eigenes Gerät erhalten: | Kleinanzeige |



Der Gamegear mit TV-Adapter